Christopher Tauber
Die drei ??? Hotel Bigfoot - Graphic Novel
Fernab von Rocky Beach, am Set des B-Horror-Movies „Bigfoot 7“ in den kalifornischen Wäldern, geht einiges schief: Der Hauptdarsteller geriert sich als unberechenbare Diva, ständig verschwinden Requisiten und die Drehtage ziehen sich wie Kaugummi. Justus, Peter und Bob sind als Aushilfen vor Ort, aber erst als eine teure Kamera entwendet wird und alle Zeichen auf Sabotage stehen, entscheiden sich Regisseur Yan De Kerk und sein Schwester Lys, die Justus wieder einmal ganz schön durcheinanderbringt, die Dienste der drei ??? in Anspruch zu nehmen. Währenddessen ist im Hotel eine Reisegruppe von Bigfoot-Forschern eingetroffen, deren zwielichtiger Anführer Bucky Berg sich auffällig an das Film-Team heran wanzt. Natürlich übernehme die drei Detektive den Fall.
Mit atmosphärischer Musik und Geräuschen unterlegt erscheint die mittlerweile fünfte Original Graphic Novel der ??? lebendig und mitreißend auf der Leinwand. Autor und Zeichner Christopher Tauber übernimmt dabei alle Rollen und nimmt das Publikum mit in eine Visualisierung der beliebten Ermittler aus Rocky Beach, die mit jeder Menge Popkultur-Verweisen, einem Ausflug in die Subkultur der überzeugten Bigfoot-Gläubigen und einem Blast from the past aus dem Liebesleben des Justus Jonas aufwarten kann.
Zur Reihe: 2018 ausgezeichnet mit dem Max & Moritz Preis als bester Comic für Kinder und Jugendliche und mittlerweile aus der Welt der drei ??? nicht mehr wegzudenken. Was als visuelles Experiment des Kosmos Verlags im Jahr 2015 begann, hat sich die Graphic Novel Reihe mit inzwischen fünf Original Geschichten, drei Adaptionen beliebter Klassiker der Serie und dem ersten Buch der drei ???, dass sich nur an Erwachsene richtet etabliert. Comiczeichner und Autor Christopher Tauber hat an allen 9 Büchern mitgearbeitet, zwei weitere sind in Arbeit.
Homepage von Christopher Tauber: http://www.piwimonium.de/
Bammel – Keine Angst vor bösen Geistern (VÖ 05.10.2024)
Drei außergewöhnliche Helden, die man einfach lieben muss. Soro, Emrah und Maya treffen sich zufällig beim Sankt-Martin-Laternenumzug ihrer kleinen Geschwister – für drei 13-Jährige eigentlich eine komplett langweilige Veranstaltung. Doch dieses Jahr ist alles irgendwie anders. Im Wald hängt tiefer Nebel, und sobald ihnen eine blau leuchtende Gestalt erscheint, ist klar: Hier geht was nicht mit rechten Dingen zu. Als dann auch noch eine seltsame Macht die anderen Menschen zu Zombies werden lässt, müssen die drei handeln. Auf ihrer rasanten Flucht durch den Wald sind Actionstunts, Verrückte Erfindung und Gänsehaut garantiert, und dabei müssen sie nicht nur die Welt vor der Herrschaft der Geister bewahren, sondern werden nebenbei noch waschechte Freunde.
Justus Jonas - EINE INTERPRETAION (VÖ: 17.02.2025)
Das lange Warten hat ein Ende – was in ROCKY BEACH – EINE INTERPRETATION begann wird nun endlich fortgesetzt. Nämlich die Antwort auf die Frage, was aus den Jugenddetektiven Justus, Peter und Bob aka Die drei Fragezeichen mit heranschreitendem Alter geworden ist.
Der zweite Band aus der Feder von Christopher Tauber widmet sich dabei einem Kapitel im Leben des 19. Jährigen Justus Jonas. Im Los Angeles der 70er Jahre versucht Just an seine ehemalige Karriere als Schauspieler anzuknüpfen, um seine Tante und Onkel finanziell zu unterstützen. Allerdings sind Justus Bemühungen alles andere als von Erfolg gesegnet. Erst als er auf eine kleine Bande von Außenseiter-Filmemacher trifft, findet er seinen Platz jenseits der Traumfabrik. Doch diese neuen Freunde sind alles andere als neu. Einst haben sie ihm am Set das Leben schwer gemacht: Doch auch die Kinder, die einst in den Rollen von Flapjack, Bloodhound und Bonehead steckten sind erwachsen geworden – und Justus braucht eine neue Chance.
Dass ihn dieses Wiedersehen in einen Kriminalfall, der einer Ramyond Chandler Geschichte entsprungen sein könnte, verwickelt, ahnt Justus da noch nicht …
Doch auch die Handlung um die drei wiedervereinten Freunde im Rocky Beach der 90er Jahre rund um Korruption und mafiöse Polizeistrukturen wird fortgesetzt.
Die zweite Graphic Novel wurde diesmal von Marius Pawlitza (A House Divided, Der Christkind Code von Ralph Ruthe) gezeichnet und ist natürlich im Kosmos Verlag erschienen.